Kommandant OBI Christian Zeder eröffnete die Mitgliederversammlung am 6. Januar 2025 um 14:00 Uhr im Schulungssaal des Feuerwehrhauses und begrüßte alle Feuerwehrkameraden. Namentlich hieß er OV Josef Knell, GR Silvia Egelwolf, ABI Christof Stifter, EHBI Ludwig Maurer, EHMM Josef Leeb, EV Günther Bauer, ELM Josef Pass und EOBM Anton Zeder willkommen.
Nach einer Gedenkminute für die verstorbenen Feuerwehrmitglieder wurden das Protokoll der Mitgliederversammlung 2024 und der Bericht der Kassengebarung 2024 von V Gerald Graf verlesen.
Die Tätigkeitsberichte wurden in Form einer PowerPoint-Präsentation und Videos vorgestellt.
2024
46 Einsätze – 790 Stunden
9 Übungen – 225 Stunden
446 Tätigkeiten – 5812 Stunden wurden von den Mitgliedern der FF. Stoitzendorf für den Dienst am Nächsten geleistet.
Die 3 Mitglieder der Feuerwehrjugend leisteten 256 Stunden für ihre Ausbildung.
Als nächster Tagesordnungspunkt erfolgte Angelobungen und Beförderungen.
Angelobung zur Feuerwehr:
- Clemens Feldmann
- Tobias Vitek
Erprobungsspiel:
- Valentin Egelwolf
- Kilian Egelwolf
- Jonas Graf
Beförderungen:
- Clemens Feldmann zum Feuerwehrmann
- Florian Voglsinger zum Oberverwaltungsmeister
Auszeichnungen für 40 Jahre FF Dienst:
- Alfred Knell
- Josef Knell
OV Josef Knell bedankt sich für die Einladung und würdigt die geleistete Arbeit. Er spricht seinen Dank für den Einsatz und die investierte Zeit aus.
GR Silvia Egelwolf schließt sich dem Dank an und hebt besonders die Jugendbetreuer hervor.
OBI Christian Zeder bedankt sich bei Gerald Graf für die ordnungsgemäße Kassaführung und bei der Mannschaft für die freiwillige Hilfe bei den diesjährigen Hochwassereinsätzen. Besonders dankt er den Sachbearbeitern für ihre geleistete Arbeit.
Er spricht die Maschinistenausbildung im Bezirk an und ruft die Mannschaft dazu auf, diese wahrzunehmen. Christian appelliert an die Mannschaft, weitere Fortbildungen durchzuführen.
In diesem Jahr soll auch wieder die APAS mit den neun Atemschutzträgern durchgeführt werden. Für 2025 wünscht er sich weniger Einsätze und weniger Aufwand.